Ende April gab es eine halbe Woche Sonne in Griechenland. Die Genehmigung zu einem Medientag der griechischen Luftwaffe kam kurzfristig ins Haus geflattert und so flog ich schnell gebucht von TXL nach Athen. Beim Aussteigen in Athen musste ich auf dem Weg zum Buss das erste mal meine Kamera zücken.

Leider ging der Plan mit den Abendlandungen an der Nordbahn in Athen nicht auf, da es vollständig zuzog. Ich fuhr also ohne "viel Stress" gleich die Baustellenstraße nach Patra, was bei dem Verkehr auch seine 3,5 Stunden dauerte. Am nächsten Morgen war ich pünktlich um 7.30 am Tor in Andravida. Dort warteten schon etliche Kamerateams, griechische Fotografen, Spotter und auch eine Hand voll Ausländer aus Italien und Holland auf den Medientag der Übung INIOHOS. Ein Deutscher durfte auch nicht fehlen
Nach einem Frühstück ging es ersteinmal zur Pressekonferenz mit dem grichischen Chef der Luftwaffe und dem griechischen Verteidigungsminister. Dieser betonte das auch die neue Regierung am NATO-Kurs Griechenlands festhalten will. Danach alle Mann in den Buss und ab zur Runway. Leider machte die Sonne nicht ganz mit und die F-16 nutzten nicht den hinteren Aufrollweg. Das brachte unsere Planungen mit dem Rotationspunkt zum Erliegen. Immerhin bei den Phantam passte es.

Die Mirage gingen sich auch noch aus von hinten.

F-16 klebten am Boden...

Isreal als internationaler Teilnehmer schickte 12 F-16I.... das Highlight der Übung!

Im ersten Versuch hatte es mit der Sonne und den F-16I leider nicht funktioniert, blieb die Hoffnung auf die Landungen.

Die diensthabende Wolke hatte allerdings kein Einsehen mit uns

Zeus war so zusagen nicht auf unsere Seite....


Danach wurde es kurz hektisch. Alle mann in den Buss! Ende der Veranstaltung.....??? Zum Glück nur für die griechischen Spotter die mit der C-130 des Luftwaffenchefs aus Athen angekommen waren. Diese sollte zurück nach Athen. Was für ein Service! Da könnte sich die Luftwaffe mal was absehen! Da die Kamerateams auch schon weg waren landeten wir in einer kleinen Gruppe auf dem Tower für den Rest des Tages.

So richtig gut ist das Licht erst ab 15.00 Uhr auf dem Tower in Andravida. Da die Übung ab 13.00 Uhr in zwei Wellen rausging konnten wir also ein paar F-16I sehr gut fotografieren



Ein Teil der Flugzeuge rollte nach der Landung direkt am Tower vorbei!



Damit war die Show allerdings noch nicht vorbei. Vier Phantoms ließen an und rollten zum Start.


Darunter auch die Jubi-Maschine aus Andravida

Leider drehte der Wind und sie rollten nach der Landung nicht mehr an uns vorbei, aber das war bei dem Flugbetrieb eigentlich auch zu verschmerzen... die Bunte von der anderen Seite.

Am nächsten Tag stand Kalamata auf meinem Program. Also fuhr ich Abends noch schnell an der Küste entlang zum Hotel in Messini. Ich war um 7.45 am To verabredet mit der Security vom Platz, bereits auf dem kurzen Weg vom Hotel zum Platz hörte ich die T-2 lärmen und starten
Zum Glück dauerte die Prozedur am Eingang nicht lange und es ging gleich ab ins Polizeiauto mit eingebautem Radio für den Tower. Das ist relativ wichtig, da Vormittags bei der Nord-Südbahn in Kalamata die Fotopositionen neben der Piste auf der Seite des Zivilterminals liegen. Zuvor stoppten wir allerdings kurz beim diesem UH-1, der für die INIOHOS Übung in Kalamata stand.

Dann nichts wie über die Bahn, die ersten T-6 hingen schon im Anflug und veranstalteten Touch- und Go`s in Flugzeugträgermanir!

Das Gras war sehr hoch und damit die Poitionswahl nur auf einem Stichtaxiway möglich.

Dann war es soweit, die ersten Buckeyes kamen zurück zum Platz. Griechenland ist der letzte Betreiber dieses Musters.

Auch hier veranstalteten einige wieder ein intensives Durchstarttraining



Nach der letzten Landung versuchten wir noch zwei T-2`s beim Zurückrollen zu erwischen. War eng, aber es funktionierte

Nun kehrte Stille auf dem Platz ein, da INIOHOS den Luftraum bis Mittag gebucht hatte. Viel Zeit für Standaufnahmen. Einige T-2C sind neben dem Gross T-2E weiterhin im Einsatz.

Die Bunte flog leider nicht an meinem Besuchstag, wurde netter Weise jedoch für mich in Position gebracht.

Auch ein paar Vorgänger der Buckeyes sind noch in Kalamata zu finden. Allerdings sind sie nicht mehr flugfähig.


Mittags ging es wieder los, allerdings landeten sie nun von der anderen Seite. Wohl ein sich täglich wiederholendes Ritual, da der Wind zur Mitagszeit immer wechselt.




Zwischendurch glaubte ich meinen Augen nicht! L-410 im Anflug
Tatsächlich, Tankstop im Rahmen einer europäischen Mission zur Auffindung von Schiffbrüchigen.

Danach war wieder eine Ruhepause und Runwaywechsel, Abends kam auch eine ATR rein. Nur leider ließ mich da das erste Mal die Sonne im Stich
Damit hat das Bild etwas von Schwarz-Weiß Fotografie.

Im Abendlicht kamen dann aber noch zwei Buckeyes mit Sonne zur Versöhnung vorbei.


Leider ging der Plan mit den Abendlandungen an der Nordbahn in Athen nicht auf, da es vollständig zuzog. Ich fuhr also ohne "viel Stress" gleich die Baustellenstraße nach Patra, was bei dem Verkehr auch seine 3,5 Stunden dauerte. Am nächsten Morgen war ich pünktlich um 7.30 am Tor in Andravida. Dort warteten schon etliche Kamerateams, griechische Fotografen, Spotter und auch eine Hand voll Ausländer aus Italien und Holland auf den Medientag der Übung INIOHOS. Ein Deutscher durfte auch nicht fehlen


Die Mirage gingen sich auch noch aus von hinten.

F-16 klebten am Boden...

Isreal als internationaler Teilnehmer schickte 12 F-16I.... das Highlight der Übung!

Im ersten Versuch hatte es mit der Sonne und den F-16I leider nicht funktioniert, blieb die Hoffnung auf die Landungen.

Die diensthabende Wolke hatte allerdings kein Einsehen mit uns


Zeus war so zusagen nicht auf unsere Seite....


Danach wurde es kurz hektisch. Alle mann in den Buss! Ende der Veranstaltung.....??? Zum Glück nur für die griechischen Spotter die mit der C-130 des Luftwaffenchefs aus Athen angekommen waren. Diese sollte zurück nach Athen. Was für ein Service! Da könnte sich die Luftwaffe mal was absehen! Da die Kamerateams auch schon weg waren landeten wir in einer kleinen Gruppe auf dem Tower für den Rest des Tages.

So richtig gut ist das Licht erst ab 15.00 Uhr auf dem Tower in Andravida. Da die Übung ab 13.00 Uhr in zwei Wellen rausging konnten wir also ein paar F-16I sehr gut fotografieren




Ein Teil der Flugzeuge rollte nach der Landung direkt am Tower vorbei!




Damit war die Show allerdings noch nicht vorbei. Vier Phantoms ließen an und rollten zum Start.


Darunter auch die Jubi-Maschine aus Andravida


Leider drehte der Wind und sie rollten nach der Landung nicht mehr an uns vorbei, aber das war bei dem Flugbetrieb eigentlich auch zu verschmerzen... die Bunte von der anderen Seite.

Am nächsten Tag stand Kalamata auf meinem Program. Also fuhr ich Abends noch schnell an der Küste entlang zum Hotel in Messini. Ich war um 7.45 am To verabredet mit der Security vom Platz, bereits auf dem kurzen Weg vom Hotel zum Platz hörte ich die T-2 lärmen und starten


Dann nichts wie über die Bahn, die ersten T-6 hingen schon im Anflug und veranstalteten Touch- und Go`s in Flugzeugträgermanir!

Das Gras war sehr hoch und damit die Poitionswahl nur auf einem Stichtaxiway möglich.

Dann war es soweit, die ersten Buckeyes kamen zurück zum Platz. Griechenland ist der letzte Betreiber dieses Musters.

Auch hier veranstalteten einige wieder ein intensives Durchstarttraining




Nach der letzten Landung versuchten wir noch zwei T-2`s beim Zurückrollen zu erwischen. War eng, aber es funktionierte


Nun kehrte Stille auf dem Platz ein, da INIOHOS den Luftraum bis Mittag gebucht hatte. Viel Zeit für Standaufnahmen. Einige T-2C sind neben dem Gross T-2E weiterhin im Einsatz.

Die Bunte flog leider nicht an meinem Besuchstag, wurde netter Weise jedoch für mich in Position gebracht.

Auch ein paar Vorgänger der Buckeyes sind noch in Kalamata zu finden. Allerdings sind sie nicht mehr flugfähig.


Mittags ging es wieder los, allerdings landeten sie nun von der anderen Seite. Wohl ein sich täglich wiederholendes Ritual, da der Wind zur Mitagszeit immer wechselt.




Zwischendurch glaubte ich meinen Augen nicht! L-410 im Anflug


Danach war wieder eine Ruhepause und Runwaywechsel, Abends kam auch eine ATR rein. Nur leider ließ mich da das erste Mal die Sonne im Stich


Im Abendlicht kamen dann aber noch zwei Buckeyes mit Sonne zur Versöhnung vorbei.
