Anfang Februar versuchte ich mein Glück zwei Wochen lang in Thailand und Umgebung. Hier nun also der Versuch Step by Step die Reise nachzuvollziehen. Am Ende wwaren es mit Hin- und Rückflug elf Flüge! Ich hatte schon im Dezember in Dhaka darüber nachgedacht nach Bangkok zu fliegen, nur da stimmte der Wind nicht und auch war ich mir nicht so sicher wegen dem Militär und den anstehenden Feiertagen. Anfang Januar war dann ein Regengebiet über Thailand unterwegs. Also buchte ich kurzentschlossen Anfang Februar Aeroflot. Los ging es Sonntag Abend Richtung Moskau.

Unser Weiterflug hatte in Moskau zunächst zwei Stunden Verspätung, da sie die Tripelseven tauschten. Also Zeit für Nachtfotografie aus dem Terminal raus. Bei den zwei Stunden blieb es jedoch nicht. Im Flugzeug schaffte es doch tatsächlich eine besoffener Russe zwei Reihen der vollbesetzten 777 vollzureiern. Die Aufregung war groß, Aeroflot nicht begeistert und schickte die Security. Der Störenfried flog als Resultat nicht nach Bangkok. Es dauerte weitere vierzig Minuten bis sein Gepäck von Bord war. Somit landeten wir erst 14.00 Uhr lokal auf dem neuen Flughafen Suvarnabhumi (BKK). Das brachte meine Zeitplanung arg durcheinander. Schnell ins Hotel, Sachen abgestellt und per Taxi zur Position 4 des Spotting Guides (http://www.spotterguide.net/index.php/planespotting/asia/thailand/bangkok-suvarn-bkk-vtbs/). Los ging es mit einer 787.

Ich hatte schon tagelang auf dem Flighttracker BKK beobachtet. Sie flogen immer 19L an in der Landung. Alle Takeoffs 19R. Auf der Brücke traf ich zwei Hamburger, welche mir berichteten, dass morgens gar keine Sonne geschienen hatte wegen dem Dunst. Zudem flogen sie von Süden an, da kaum Wind herschte. Der Anflug von Süden ist wegen der Sonnenposition eher schlecht, zumal sie dort gerade viel bauen und kaum ein Platz zum Fotografieren zu finden ist.

Noch machte ich mir keine Sorgen, 19L im Betrieb, die Hamburger hatten wohl nur Pech.

Es landete eine Thai nach der anderen. Daher hier nur ein paar Bilder was sonst noch unterwegs war.



Mein alter Bekannter aus Dhaka schickte diesmal keine ATR sondern einen Airbus!

Bangkok Air besitzt jede Menge bunter Maschinen und alle operieren von BKK aus.


Leider war es sehr dunstig und die Sonne verlor schnell an Kraft, das Highlight des Nachmittages kam jedoch rechtzeitig!

Es folgten neben weiteren Thai noch zwei Flugzeuge in ausreichendem Licht. Danach ging es 17.30 ab ins Hotel zum Schlafen!



Unser Weiterflug hatte in Moskau zunächst zwei Stunden Verspätung, da sie die Tripelseven tauschten. Also Zeit für Nachtfotografie aus dem Terminal raus. Bei den zwei Stunden blieb es jedoch nicht. Im Flugzeug schaffte es doch tatsächlich eine besoffener Russe zwei Reihen der vollbesetzten 777 vollzureiern. Die Aufregung war groß, Aeroflot nicht begeistert und schickte die Security. Der Störenfried flog als Resultat nicht nach Bangkok. Es dauerte weitere vierzig Minuten bis sein Gepäck von Bord war. Somit landeten wir erst 14.00 Uhr lokal auf dem neuen Flughafen Suvarnabhumi (BKK). Das brachte meine Zeitplanung arg durcheinander. Schnell ins Hotel, Sachen abgestellt und per Taxi zur Position 4 des Spotting Guides (http://www.spotterguide.net/index.php/planespotting/asia/thailand/bangkok-suvarn-bkk-vtbs/). Los ging es mit einer 787.

Ich hatte schon tagelang auf dem Flighttracker BKK beobachtet. Sie flogen immer 19L an in der Landung. Alle Takeoffs 19R. Auf der Brücke traf ich zwei Hamburger, welche mir berichteten, dass morgens gar keine Sonne geschienen hatte wegen dem Dunst. Zudem flogen sie von Süden an, da kaum Wind herschte. Der Anflug von Süden ist wegen der Sonnenposition eher schlecht, zumal sie dort gerade viel bauen und kaum ein Platz zum Fotografieren zu finden ist.

Noch machte ich mir keine Sorgen, 19L im Betrieb, die Hamburger hatten wohl nur Pech.

Es landete eine Thai nach der anderen. Daher hier nur ein paar Bilder was sonst noch unterwegs war.



Mein alter Bekannter aus Dhaka schickte diesmal keine ATR sondern einen Airbus!


Bangkok Air besitzt jede Menge bunter Maschinen und alle operieren von BKK aus.


Leider war es sehr dunstig und die Sonne verlor schnell an Kraft, das Highlight des Nachmittages kam jedoch rechtzeitig!

Es folgten neben weiteren Thai noch zwei Flugzeuge in ausreichendem Licht. Danach ging es 17.30 ab ins Hotel zum Schlafen!

