Hallo zusammen,
am 23. Juni ging es nach Sardinien, diesmal an das südliche Ende, nach Cagliari. Meridiana fliegt Cagliari ausschließlich
mit MD 82 an und während des mittäglichen Intervalls sogar ziemlich geballt: ab 12:50 landen innerhalb einer Stunde
fünf MDs... und zwei gehen raus. Das habe ich mir mal angesehen...

CAG ist ein schwieriger Flughafen zum Spotten, drumherum Sumpflandschaft und Meeresbuchten, weitläufige Anlagen,
die einst militärisch genutzt wurden und Flimmern ohne Ende...

Auch am Terminal ist es schwierig, vieles ist verbaut...

..oder es sind (bei der Hitze verständlich) die Jalousien heruntergelassen.

Am 02.07, fuhr ich mittags mal hin, es landeten zwar auch alle MDs eine nach der anderen, es hielten aber auch
ständig mehr oder weniger offiziell aussehende Menschen neben mir an, die mir, immer freundlich aber
bestimmt, aus ihren klimatisierten Fahrzeugen heraus erklärten, warum das nicht ginge und dass ich verschwinden möge.
Das tat ich nicht gleich, doch nachder letzten MD, die raus ging, hielten zwei Soldaten der Luftwaffe
(witziger Weise in einem Auto der Guardia di Finanza) neben mir und forderten mich so freundlich aber so bestimmt
auf, doch bitte zu verschwinden, dass ich merkte, okay, das war´s jetzt...

Zunächst gab es eine Robin DR-400-140B, eine sog. Dauphin 4...


Wie gesagt, MD´s ohne Ende:-)




Eine Embaer 505, eine sog. Phenon 300, hatte ich bislang auch noch nicht!




Beim Abflug mußte noch ein ordentliches Gewitter umkurvt werden, da wurde es für einige Minuten
ganz schön “bumpy”
Viele Grüße!
Christian Hansen
am 23. Juni ging es nach Sardinien, diesmal an das südliche Ende, nach Cagliari. Meridiana fliegt Cagliari ausschließlich
mit MD 82 an und während des mittäglichen Intervalls sogar ziemlich geballt: ab 12:50 landen innerhalb einer Stunde
fünf MDs... und zwei gehen raus. Das habe ich mir mal angesehen...

CAG ist ein schwieriger Flughafen zum Spotten, drumherum Sumpflandschaft und Meeresbuchten, weitläufige Anlagen,
die einst militärisch genutzt wurden und Flimmern ohne Ende...

Auch am Terminal ist es schwierig, vieles ist verbaut...

..oder es sind (bei der Hitze verständlich) die Jalousien heruntergelassen.

Am 02.07, fuhr ich mittags mal hin, es landeten zwar auch alle MDs eine nach der anderen, es hielten aber auch
ständig mehr oder weniger offiziell aussehende Menschen neben mir an, die mir, immer freundlich aber
bestimmt, aus ihren klimatisierten Fahrzeugen heraus erklärten, warum das nicht ginge und dass ich verschwinden möge.
Das tat ich nicht gleich, doch nachder letzten MD, die raus ging, hielten zwei Soldaten der Luftwaffe
(witziger Weise in einem Auto der Guardia di Finanza) neben mir und forderten mich so freundlich aber so bestimmt
auf, doch bitte zu verschwinden, dass ich merkte, okay, das war´s jetzt...

Zunächst gab es eine Robin DR-400-140B, eine sog. Dauphin 4...


Wie gesagt, MD´s ohne Ende:-)




Eine Embaer 505, eine sog. Phenon 300, hatte ich bislang auch noch nicht!




Beim Abflug mußte noch ein ordentliches Gewitter umkurvt werden, da wurde es für einige Minuten
ganz schön “bumpy”

Viele Grüße!
Christian Hansen