Hallo zusammen,
am gestrigen Tage zog es B773 und mich für einige Stunden an den Flughafen Hannover-Langenhagen. Grund war die Tristar der United Kingdom Air Force und eine C17, die wir aber leider wegen Delay nicht bekommen haben. Das Wetter war perfekt: Sonnenschein, den ganzen Tag über.
Zum Flughafen selber: Es gibt echt gute Spottingpositionen rund um den Flughafen.
Die beiden Runways liegen leider weiter auseinander und da nicht soviel Traffic dort ist, dürfen die Piloten entscheiden, welche Startbahn sie nehmen. So verpasst man das ein oder andere vom ohnehin schon mageren Traffic.
Lassen wir den Worten Taten, bzw. in diesem Falle, Bilder folgen.
Zunächst haben wir uns an der Nordbahn positioniert, um die Tristar bei der Landung und beim abrollgen zu erlegen. Sie kam auf die Minute genau, was wohl eher selten ist. Verspätungen im Tagesbereich kommen öfter vor.
Die Bilder von der Landung erspar euch auf Grund von Gegenlicht mal lieber und ersetze sie durch ein Bild vom rollen.
Der Sound ist einfach herrlich!!!!

Bevor wir uns zur Südbahn aufmachten, noch schnell die BMI beim Start geknippst

In den meisten Fällen geht die Tristar auf der Südbahn raus. Seid ca. 2 Jahren hat die Stadt dort einen Hügel für die Spotter errichtet, von dem man tolle Bilder von nach Westen startenden Jets machen kann. Von einheimischen Spottern haben wir gehört, dass er sich aber auch für gute Fotos von Landungen bei Ostwind eignet, da man gut die Touchdownzone aufnehmen kann. Wäre hier ein absolutes Wunder, wenn am BER extra für Spotter/Besucher etwas gebaut werden würde.
Zunächst startete noch die TUI mit dem 96er Sticker und brachte Fans nach Madrid zum Spiel.

Dann, 2 Stunden früher als im Flugplan angegeben, schmiss die Tristar ihre 3 Triebwerke an und machte sich auf den Weg zur Startbahn um, ihr werdet es mir nicht glauben, zu starten


Zwischendurch noch mal das ein oder andere an Standardtraffic


Am Abend waren noch einige weitere Sonderflüge nach Madrid angekündigt, unter anderem kam diese Travel 738. Natürlich gingen alle Sonderflieger auf der Nordbahn runter

Die restlichen Fotos der Sonderflieger wird B773 in den nächsten Tagen einstellen. Ich verabschiede mich mit einer CCA und einer Brussels Dash 8 und hoffe, dass der Bericht und die Bilder gefallen. Hannover ist eine Reise bei Gutem Wetter und dem ein oder anderen Militärcharter seine Reise wert, auch wenn natürlich wesentlich weniger als an anderen Flughäfen los ist.


am gestrigen Tage zog es B773 und mich für einige Stunden an den Flughafen Hannover-Langenhagen. Grund war die Tristar der United Kingdom Air Force und eine C17, die wir aber leider wegen Delay nicht bekommen haben. Das Wetter war perfekt: Sonnenschein, den ganzen Tag über.
Zum Flughafen selber: Es gibt echt gute Spottingpositionen rund um den Flughafen.
Die beiden Runways liegen leider weiter auseinander und da nicht soviel Traffic dort ist, dürfen die Piloten entscheiden, welche Startbahn sie nehmen. So verpasst man das ein oder andere vom ohnehin schon mageren Traffic.
Lassen wir den Worten Taten, bzw. in diesem Falle, Bilder folgen.
Zunächst haben wir uns an der Nordbahn positioniert, um die Tristar bei der Landung und beim abrollgen zu erlegen. Sie kam auf die Minute genau, was wohl eher selten ist. Verspätungen im Tagesbereich kommen öfter vor.
Die Bilder von der Landung erspar euch auf Grund von Gegenlicht mal lieber und ersetze sie durch ein Bild vom rollen.
Der Sound ist einfach herrlich!!!!

Bevor wir uns zur Südbahn aufmachten, noch schnell die BMI beim Start geknippst

In den meisten Fällen geht die Tristar auf der Südbahn raus. Seid ca. 2 Jahren hat die Stadt dort einen Hügel für die Spotter errichtet, von dem man tolle Bilder von nach Westen startenden Jets machen kann. Von einheimischen Spottern haben wir gehört, dass er sich aber auch für gute Fotos von Landungen bei Ostwind eignet, da man gut die Touchdownzone aufnehmen kann. Wäre hier ein absolutes Wunder, wenn am BER extra für Spotter/Besucher etwas gebaut werden würde.
Zunächst startete noch die TUI mit dem 96er Sticker und brachte Fans nach Madrid zum Spiel.

Dann, 2 Stunden früher als im Flugplan angegeben, schmiss die Tristar ihre 3 Triebwerke an und machte sich auf den Weg zur Startbahn um, ihr werdet es mir nicht glauben, zu starten



Zwischendurch noch mal das ein oder andere an Standardtraffic


Am Abend waren noch einige weitere Sonderflüge nach Madrid angekündigt, unter anderem kam diese Travel 738. Natürlich gingen alle Sonderflieger auf der Nordbahn runter


Die restlichen Fotos der Sonderflieger wird B773 in den nächsten Tagen einstellen. Ich verabschiede mich mit einer CCA und einer Brussels Dash 8 und hoffe, dass der Bericht und die Bilder gefallen. Hannover ist eine Reise bei Gutem Wetter und dem ein oder anderen Militärcharter seine Reise wert, auch wenn natürlich wesentlich weniger als an anderen Flughäfen los ist.

