Aufgrund einer gezielten Frage nach der Anbindung der beiden Seitenpiers habe ich
mich sachkundig gemacht.
Bisher bestehen zwischen beiden Piers und dem Mainpier keine Verbindungen.
Wie mir Herr Kunkel (Pressesprecher Berliner Flughäfen) heute telefonisch mitteilte,
wird noch im Laufe der Sommermonate mit dem Bau der Verbindungsgänge
zwischen dem Mainpier und den Seitenpiers begonnen.
Soweit ich die Erklärungen verstanden habe, werden diese Verbindungsgänge
mit zwei Ebenen ausgestattet sein.
Zum besseren Verständnis eine kurze Übersicht der Ankunfts- und Abflugebenen
im Hauptterminal. Von hier erreicht man die Verbindungsgänge zum Nord- und
Südpier:
Hauptterminal
Ebene EO untere Vorfahrt
Ankunft/Gepäckausgabe
Ebene E1 obere Vorfahrt
Abflug/Check-In/Sicherheitskontrollen
Check-In
Nordpier
Ebene E0 ABFLUG
Ebene E1 ANKUNFT
Südpier
Ebene E0 Ankunft
Ebene E1 Abflug
Nordpier:
Am Nordpier befindet sich die Abflugebene wegen der „Laufpositionen“ im
Erdgeschoss -> entspricht der Ebene EO des Hauptterminals.
Die Ankunftsebene liegt im ersten Stock -> also auf Ebene E1 des Hauptterminals.
Ankommende Passagiere müssen - vermutlich über Treppen/Aufzüge(?)- die Etagen wechseln:
A b w ä r t s z.B.zur Gepäckausgabe auf die Ankunftsebene E0 des Hauptterminals.
Abfliegende Passagiere müssen vom Check-In auf Ebene E1 des Hauptterminals a b w ä r t s
auf die Ebene E0 im Nordpier wechseln, um zu den ebenerdigen Laufpositionen zu gelangen
Südpier:
Der Südpier ist mit Fluggastbrücken ausgestattet. Außerdem werden Laufbänder installiert,
die den Hauptterminal mit dem Südpier verbinden. Dadurch gibt es für Passagiere am Südpier
keinen Etagenwechsel.Ankunft und Abflug liegen auf dem gleichem Niveau wie im Hauptterminal.
Klingt ziemlich komplziert, aber man "wurstelt" sich durch
.
Wie die Übergänge genau beschaffen sein werden, konnte ich noch nicht erfahren, werde mich aber
sofort melden, wenn ich genaueres weiss.
LG
Evi
mich sachkundig gemacht.
Bisher bestehen zwischen beiden Piers und dem Mainpier keine Verbindungen.
Wie mir Herr Kunkel (Pressesprecher Berliner Flughäfen) heute telefonisch mitteilte,
wird noch im Laufe der Sommermonate mit dem Bau der Verbindungsgänge
zwischen dem Mainpier und den Seitenpiers begonnen.
Soweit ich die Erklärungen verstanden habe, werden diese Verbindungsgänge
mit zwei Ebenen ausgestattet sein.
Zum besseren Verständnis eine kurze Übersicht der Ankunfts- und Abflugebenen
im Hauptterminal. Von hier erreicht man die Verbindungsgänge zum Nord- und
Südpier:
Hauptterminal
Ebene EO untere Vorfahrt
Ankunft/Gepäckausgabe
Ebene E1 obere Vorfahrt
Abflug/Check-In/Sicherheitskontrollen
Check-In
Nordpier
Ebene E0 ABFLUG
Ebene E1 ANKUNFT
Südpier
Ebene E0 Ankunft
Ebene E1 Abflug
Nordpier:
Am Nordpier befindet sich die Abflugebene wegen der „Laufpositionen“ im
Erdgeschoss -> entspricht der Ebene EO des Hauptterminals.
Die Ankunftsebene liegt im ersten Stock -> also auf Ebene E1 des Hauptterminals.
Ankommende Passagiere müssen - vermutlich über Treppen/Aufzüge(?)- die Etagen wechseln:
A b w ä r t s z.B.zur Gepäckausgabe auf die Ankunftsebene E0 des Hauptterminals.
Abfliegende Passagiere müssen vom Check-In auf Ebene E1 des Hauptterminals a b w ä r t s
auf die Ebene E0 im Nordpier wechseln, um zu den ebenerdigen Laufpositionen zu gelangen
Südpier:
Der Südpier ist mit Fluggastbrücken ausgestattet. Außerdem werden Laufbänder installiert,
die den Hauptterminal mit dem Südpier verbinden. Dadurch gibt es für Passagiere am Südpier
keinen Etagenwechsel.Ankunft und Abflug liegen auf dem gleichem Niveau wie im Hauptterminal.
Klingt ziemlich komplziert, aber man "wurstelt" sich durch

Wie die Übergänge genau beschaffen sein werden, konnte ich noch nicht erfahren, werde mich aber
sofort melden, wenn ich genaueres weiss.
LG
Evi